Zum dritten Mal startet in diesem Jahr der WfF NightRide. In der Nacht vom 27. zum 28. Juni werden wir von Berlin-Spandau zum Hamburger Fischmarkt cruisen. Betreuung und Buffets werden organisiert. Ein kühles Astra und frische Fischbrötchen am frühen Sonntagmorgen
WfF EuropaRadtour 2020 Portugal!

Zur Zeit findet unsere ERT in Portugal statt. Das Wetter ist auf unserer Seite und die Landschaft ist einsam und atemberaubend. Bis auf einen gestürzten Teilnehmer sind alle fit und gut gelaunt. Aktuelle Bilder und einige Tracks findet ihr auf
Werbelinseerunde
Rennrad, Streckenlänge: 159 km empfohlene mittlere Reisegeschwindigkeit: >33km/h bis 36km/h Lehnitz, Liebenwalde, Joachimstal, Eberswalde, Biesenthal, Bernau Die rennradtaugliche Strecke führt auf bestens asphaltierten Radwegen und Straßen mit wenig Verkehr zum und um den Werbelinsee, Einkehr im Café Gustav in Eberswalde
Pankow-Buckow-Pankow
Rennrad, Streckenlänge: 136 km empfohlene mittlere Reisegeschwindigkeit: >33km/h bis 36km/h Ahrendsfelde, Altlandsberg, Straußberg, Möglin, Buckow, Straußberg, Ahrendsfelde Die rennradtaugliche Strecke führt auf bestens asphaltierten Radwegen und Straßen mit wenig Verkehr zum Café Tilia in Waldsieversdorf und zurück über ruhige Nebenstraßen
Feierabendrunde im Norden entspannt
Rennrad, Streckenlänge: 95 km empfohlene mittlere Reisegeschwindigkeit: >33km/h bis 36km/h Lehnitz, Liebenwalde, Zerpenschleuse Die rennradtaugliche Strecke führt entspannt am Kanal entlang und durch den Wald auf bestens asphaltierten Radwegen, am Wochenende bietet sich eine Einkehr in der Eisschleuse in Zerpenschleuse
Feierabendrunde im Norden
Rennrad, Streckenlänge: 95 km empfohlene mittlere Reisegeschwindigkeit: >33km/h bis 45km/h möglich Lehnitz, Biesenthal, Bernau einfach eine schnelle Runde mit wenig Verkehr, Ampeln und Ortschaften auf gutem Asphalt Diese Strecke wurde von Christian Pohle vorgeschlagen (chr.pohle (at) gmail.com)
Berlin Üeckeritz zum Baden und Hering satt essen
Rennrad, Streckenlänge: 225 km empfohlene mittlere Reisegeschwindigkeit: >33km/h bis 36km/h Liebenwalde, Zehdenick, Templin, Lychen, Woldeck, Friedland, Anklam Die rennradtaugliche Strecke führt auf bestens asphaltierten Straßen mit wenig Verkehr zur Ostsee. Einkehr in Templin Café am Markt, Edeka in Woldeck mit
Rennradtour zu den schönsten Oberlausitzer Bergen
Am Samstag, 17. August geht es zu den zwei schönsten Bergen in der Oberlausitz: Mönchswalder Berg und Czorneboh. “Schön” meint hier zum einen sehr gut mit dem Rennrad befahrbar und zum anderen mit bis zu 20 % “schön” steil. Da die Oberlausitz auch so sehenswert ist und die Straßen überwiegend wenig Autoverkehr aufweisen, gehört die Region zu den attraktivsten Radausflugszielen Sachsens.