Das „zentrale WfF-Dokucenter“ ist umgezogen und wurde dabei aufgeräumt. Es ist aber weiterhin unter mb.wff-berlin.de zu finden. Zugriff auf die Bilder und Informationen zu Veranstaltungen von und mit WfF von den ersten Jahren bis heute haben allerdings nur Mitglieder. Die
Radtouren für Jugendliche

Schon bei der Gründung von WfF gab es Radtouren für junge Leute. Kein Wunder, waren doch damals alle Mitglieder, bis auf eine Ausnahme, unter 20. Aber auch nach nunmehr 25 Jahren bieten wir spezielle Touren für Kinder und Jugendliche an.
Rückblick WfF Sommertour 2019: Sternfahrten rund um die Wartburg

Ziel der WfF Sommertour 2019 war die Wartburgstadt Eisenach am Rande des Thüringer Waldes und unweit des Nationalparks Hainich gelegen. Geboten wurden täglich rennradtauglich eine mittlere Strecke mit ca. 100 km und eine längere Strecke mit ca. 150 km. Für eine speziell von Tom (der auch die Gesamtleitung inne hatte) betreute Gruppe junger und jung gebliebener Teilnehmer*innen gab es kürzere Strecken mit zumeist rund 50 km Länge. Die führten gern auch mal ins Gelände und boten sportliche Betätigung für die ganze Familie.
WfF Sommertour 2019: Rund um die Wartburg

Die WfF-Sommertour vom 28. Juli bis 4. August 2019 wird erneut eine mit festem Standort und Quartier sein, diesmal unweit der Wartburgstadt Eisenach.
Die Fahrt findet übrigens somit dort statt, wo die dritte und vierte, zugleich letzte Etappe des Profirennens Deutschland Tour endet bzw. startet.
Pro Tag gibt es drei unterschiedlich lange Touren, darunter jeweils eine bis maximal 50 km für die Kinder- und Jugendgruppe. Für diese wird ein extra Sport- und Bildungsprogramm “Grenzerfahrungen” angeboten.
Marathon nach Prag und rund um Neuruppin.
19. Auf Friedensfahrtkurs-Tour

Auch 2019 wird es neben den ein- bis zweiwöchigen Touren wie den EuropaRadtouren und der WfF-Sommertour weitere spannende Rad-Events von und mit WfF geben. Drei davon werden in diesem Beitrag vorgestellt: der Marathon nach Prag, der Fontane-Marathon und die “Auf Friedensfahrtkurs”-Tour.
Gute Stimmung und Beteiligung bei der Mitgliederversammlung 2018

Mitgliederversammlungen gehören nicht unbedingt zu den gefragtesten und beliebtesten Veranstaltungen eines jeden Vereins. WfF macht da sicher keine Ausnahme – oder doch? Jedenfalls kamen am 3. Juni 35 Mitglieder zum Abenteuer- und Bauspielplatz “Forcki“, um sich den Rück- und Ausblick auf die Vereinsaktivitäten anzuhören
WfF-Mitgliederversammlung 2018

Am 3. Juni ist es endlich soweit! Wir planen einen schönen Nachmittag gemeinsam mit Euch! Nachdem wir vormittags an der weltgrößten Fahrraddemo, der Berliner ADFC-Sternfahrt teilgenommen haben, treffen wir uns um 17 Uhr im Haus des Abenteuer- und Bauspielplatzes “Forcki“.
6. Ruppiner FahrRad!-Tag

Am 26. Mai findet in Neuruppin der 6. Ruppiner FahrRad!-Tag statt. Mit bis zu 400 Teilnehmern wird der erneut die zahlenmäßig größte Veranstaltung in unserem Landesverband sein. Das Tourenangebot richtet sich an die ganze Familie und alle Radler_innen von “gemütlich” bis